Durchsicht im Hochsommer, die Linde ist fast verblüht.

Urlaubsbedingt erfolgte heute die erste Durchsicht nach drei Wochen. Die Natur nimmt meinen Bienenstand langsam in Beschlag. Die Brombeeren wuchern mächtig.

Bei einer Temperatur von über 30 Grad kam ich heute bei der Durchsicht ziemlich ins Schwitzen.

Vor allen Fluglöchern herrschte reger Flugbetrieb. Ich begann zunächst mit den beiden Königinnenablegern. Vor meinem Urlaub hatte ich den beiden Einzargern noch Honigräume verpasst. Zu meinem Erstaunen haben sich die beiden Ableger derart gut entwickelt, dass die Honigräume komplett mit Honig gefüllt sind. Sie waren so schwer, dass ich sie fast nicht mehr heben konnte. Ein wirklich tolles Ergebnis. Ich bin wirklich immer wieder erstaunt, in welcher Geschwindigkeit die Bienen den Honig eintragen. Anfang Juni habe ich alle Honigräume abgeschleudert und leer wieder aufgesetzt. Jetzt, wenige Wochen später, sind die Honigräume randvoll.

Die hohen Erträge sind in Großhadern den Linden geschuldet. Nahezu jede Straße ist von großen Lindenbäumen gesäumt. Um den 10. Juni begann die Sommerlinde zu blühen. Diese ist nun verblüht. Die Winterlinde öffnet etwas später ihre nektarreichen Blüten. In ca. einer Woche wird auch die Winderlinde verblüht sein. Dann ist die Haupttracht vorbei und die Bienen konzentrieren sich auf weniger ergiebige Trachtquellen, wie z.B. Klee.

Hier einige Eindrücke der heutigen Durchsicht:

IMG_9229IMG_9231 IMG_9235 IMG_9236 IMG_9237 IMG_9238 IMG_9239 IMG_9242 IMG_9243 IMG_9244 IMG_9245 IMG_9247 IMG_9248 IMG_9249 IMG_9251 IMG_9252 IMG_9253 IMG_9254 IMG_9255 IMG_9256 IMG_9257 IMG_9262 IMG_9264 IMG_9265 IMG_9267 IMG_9269 IMG_9272 IMG_9273 IMG_9275 IMG_9277

Bei der derzeit vorherrschenden Hitze sammeln sich die Bienen vor dem Flugloch und kühlen sich somit:

IMG_9322 IMG_9324 IMG_9325 IMG_9327 IMG_9329

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s