Frühjahrsernte abgefüllt

Die Frühjahrsernte ist im Glas bzw. Im nearBees Beutel. 

Die Ausbeute in Großhadern war leider ziemlich mickrig. Das liegt zum einen daran, dass ich in Großhadern dieses Jahr weniger Völker habe, zum anderen waren die Völker auch schwach aus dem Winter gekommen. Ein paar Gläschen werden es aus Großhadern aber doch werden. 

Nach derzeitiger Planung werde ich den Stand in Großhadern zum Ende der Saison aufgeben. Leider hat der Haderner Krautgarten aufgrund von Pachtproblemen keinen Fortbestand mehr. Es wird ihn ab nächstem Jahr nicht mehr geben. Damit werden auch die Bienen dort weichen. 

Im Forstenrieder Park sieht die Sache gut aus. Hier haben die Bienen ordentlich gearbeitet und einen wundervoll  lieblichen Frühlingsblütenhonig produziert. 

Dieses Jahr möchte ich den Honig auf seine Bestandteile hin analysieren lassen. Insbesondere die Pollenzusammensetzung ist interessant, weil dadurch auf die verschiedenen Trachtpflanzen rückgeschlossen werden kann. Es wird spannend, zu wissen, welche Blüten von den Bienen im Wald genau angeflogen werden, speziell im Frühjahr. 

Bei nearBees ist der Honig aus Forstenried bereits jetzt verfügbar!

https://nearbees.de/48.09-11.5-MM

Impressionen im Juni

​Was für ein unglaubliches Summen im Stock:

Frühlingsernte 2017

Gestern war es an der Zeit, den Frühlingshonig zu schleudern. 

​​​