Artikel zum Bienensterben aus der Bayerischen Staatszeitung

artikel

Arbeiten Ende August

Inzwischen bin ich mit der zweiten Varroa-Behandlung durch und auch hier fielen relativ wenige Milben. Diesmal wählte ich die Schwammtuch-von-oben-Methode, bemerkte aber keine signifikanten Unterschiede.

Die zweite Futterration wurde gut angenommen, sodaß ich mich am 30.08.13 für eine erneute Fütterung entschied. Zuvor hatte ich die Völker durchgesehen und festgestellt, daß zumindest drei Völker noch Futter vertragen können.

So haben jetzt also alle vier Völker nochmal 4kg Zucker bekommen, insgesamt wurden also 12 kg pro Volk. Die Einzarger müssten damit bedient sein, für die zweizargigen Völker werde ich noch überlegen, ob es eine weitere Ration gibt.

Alle Völker haben noch schöne Brutnester. Beispiel hierfür Volk 1:

Hier noch ein schönes Video einer spätsommerlichen Fluglochbeobachtung. Es ist auffällig, daß Ende August noch so viel Pollen eingetragen wird: