2 Gedanken zu „Stolz!

  1. Herzlichen Glückwunsch zur ersten Ernte! Der Honi ist sehr lecker, kräftig, aromatisch, etwas herb.Von der Konsistenz her recht flüssig – verglichen mit andren Honigen. Woran liegt das?
    WEiter viel Spaß und Erfolg mit den Völkern.

    1. Hallo Annette,

      Honig ist nach der Ernte immer sehr flüssig und wird erst mit der Zeit fester.
      Die Konsistenz hängt auch stark von der Tracht ab. So wird z. B. Rapshonig sehr schnell sehr fest. Im Gegensatz dazu bleibt Robinienhonig (Akazie) auf lange Zeit flüssig.
      Ursache sind die verschiedenen Zuckerarten, die unterschiedlich schnell und stark kristallisieren.
      Wie sich unser Krautgartenhonig entwickeln wird, wird man sehen, da es sich ja um eine Mischung aus Frühlingsblütenhonig und Lindenhonig, aber auch Robinienhonig handelt.

      Übrigens: Auch die derzeit hohen Temperaturen von weit über dreißig Grad haben Einfluss auf die Viskosität des Honigs.

      Freut mich, dass euch der Honig schmeckt. Der herbwürzige Anteil kommt meinem Empfinden nach von der Linde, die ja in Grosshadern die Haupttracht darstellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s