Heute konnte endlich geerntet werden.
Zusammen mit einem befreundeten Imker holte ich um 08.00 Uhr die Rähmchen aus den Honigräumen. Bei Volk 1 war der Honigraum stark bevölkert und die Waben mussten ordentlich abgekehrt werden.
Im Volk 2 waren fast keine Bienen im Honigraum und das Herausholen der Rähmchen somit sehr einfach. Die vollen Honigwaben packten wir in praktische Plastikboxen des Imkerkollegen und machten uns damit auf den Weg nach Lochhausen in den Imkerverein. Dort gibt es einen Raum mit Schleuder und allen notwendigen Mitteln, um ordentlich arbeiten zu können.
Das Schleudern hat unglaublichen Spass gemacht. Alles roch plötzlich stark nach Honig und aus der Schleuder floss literweise das wertvolle Elexir !
Die geschleuderten Waben gab ich dem Volk 1 zum „Ausschlecken“.
Der Honig bleibt jetzt ein Tag stehen, damit sich die Wachs- und Pollenreste oben absetzen können. Diese werden in den nächsten Tagen abgeschöpft und dann ist der Honig bereit zum Portionieren.
Tolle Sache, wirklich ! 🙂
Im Video ist die Ernte in Kurzform zu sehen: