Heute war es soweit. Nachdem der Haderner Krautgarten am alten Standort nicht mehr existiert, war es auch an der Zeit, den Bienenstand dort aufzulösen. Die beste Jahreszeit für derartige Maßnahmen ist der Winter. Die Völker sind klein, leicht und es herrscht kein Flugverkehr.
Die verbliebenen 4 völker samt Unterbau haben ihre neue Heimat im Forstenrieder Park, an meinem dortigen Stand, tief im Wald gefunden.
Jetzt sind alle Völker beisammen und für den Imker ergibt sich dadurch eine Arbeitserleichterung.
oh wie schade – alles Gute für die Bienen am neuen Standort. Ich hoffe sehr, wir dürfen weiterhin den leckeren Honig beziehen auch wenn die Bienen nicht mehr von unseren BLumen naschen?
Na selbstverständlich! Werde ja den Kontakt zum Garten auch weiter halten. Bin sehr gespannt, wie sich der neue Krautgarten entwickelt!!