Frühlingserwachen

Liebe Krautgartler,

heute sitze ich mit einem Grinsen und leicht von Stolz geschwellter Brust vor dem Computer.
Trotz des ewig langen Winters scheinen beide Bienenvölker überlebt zu haben, denn als ich heute gegen 16.00 Uhr am Garten vorbei schaute, summte es ganz mächtig an den Fluglöchern.
Natürlich musste ich dieses Spektakel gleich mal per Video festhalten:

Video Erster Flug

Bei ca. 10 Grad Celsius ist es selbstverständlich noch zu kalt, um die erste richtige Durchschau der Völker anzupacken. Da es am Sonntag aber ca. 18 Grad werden soll, bin ich optimistisch, dass dann endlich eine richtige Kontrolle durchgeführt werden kann.
Interessant wird sein, ob die Völker weiselrichtig sind, ob also in beiden Vökern legefähige Königinnen vorhanden sind, ob noch genug Futter zur Verfügung steht und wie das Brutgeschäft so läuft.
In wenigen Tagen / Wochen finden die Bienen dann auch endlich in der Natur wieder Pollen und Nektar und die Volksentwicklung wird rasant voranschreiten.

Nach der heutigen Flugshow bin ich wirklich der festen Überzeugung, dass wir einiges an Honig ernten werden.

Ein Gedanke zu „Frühlingserwachen

  1. Cool. Da kann man richtig mitfiebern mit den Bienen. Als es zwischenzeitlich so warm wurde, habe ich mir schon Sorgen gemacht, daß die Bienen zu früh loslegen und dann alle erfrieren. Aber die sind ja richtig emsig!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s