Varroabehandlung im Dezember

Bei 8 Grad Außentemperatur konnte ich heute die notwendige Varroabehandlung mit Oxalsäure durchführen. Die Völker sind durchweg mittelstark, Futter sollte für den restlichen Winter noch genug vorhanden sein. 

Eines meiner Völker hat den Winter leider nicht überstanden. Es war fast leergeflogen, einzelne Bienen, die gerade dabei waren, aus den Brutzellen zu schlüpfen, waren in ihren Zellen erfroren. 

Den Grund für den Verlust des Volkes kann ich nicht sicher nennen. Es sieht mir aber stark danach aus, als hätte dieses Volk einen Varroaschaden erlitten. Vielleicht hat meine Varroabehandlung im Sommer nicht richtig angeschlagen. 

Grundsätzlich bin ich aber zufrieden mit der bisherigen Zahl der Völkerverluste. 

Hier ein Bild einer Wabe aus dem verendeten Volk:

Hier ein paar Bilder von der Varroabehandlung:


Und ein kurzes Video:


Ein paar Herbst und Winterimpressionen:

Jetzt haben die Bienen wieder ihre Ruhe. Am 21. Dezember ist der kürzeste Tag im Jahr, danach werden die Tage wieder länger und bereits Ende Januar wird die Königin wieder in Eiablage gehen und das Volk für das kommende Jahr aufbauen. Ab dann steigt auch der Futterverbrauch wieder, da die Bienen Energie zum Brüten benötigen. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s