Arbeiten am Stand und Futterkontrolle

Da es die nächsten Tage sehr kalt werden wird, kontrollierte ich die Völker heute kurz bezüglich der noch vorhandenen Futterreserven.

Augenscheinlich hat das neue Volk Futterbedarf, deshalb gab ich ihm eine volle Futterwabe aus dem letzten Jahr. Damit sollten die Bienen die nächsten Tage / Wochen gut überstehen.IMG_8251

Die anderen drei Völker scheinen ausreichend Futter zu haben. Aufgrund der Kälte vermied ich es, die Völker zu öffnen und hob die Kästen lediglich an, um mir einen groben Gewichtsüberblick zu verschaffen.

Bei 4 Grad Aussentemperatur war natürlich keinerlei Flugbetrieb zu verzeichnen. Ich nutzte die „Ruhe“, um am Bienenstand ein wenig aufzuräumen, die Brombeeren zurückzudrängen und Platz für weitere Beuten zu schaffen.

IMG_8254

Das neue Volk steht jetzt übrigens zwischen den anderen Kästen, also auf seinem finalen Standplatz. So sieht es aufgeräumter aus.

IMG_8255

Und hier die Startaufstellung für das Bienenjahr 2015:

Ganz links der noch leere Ablegerkasten.

Die Völker 1 und 2 sind recht stark und haben vor kurzem ihren zweiten Brutraum bekommen.

Volk 3 ist der „Neuling“, dem ich heute ein Futterrähmchen gegeben habe.

Volk 4 ist das schwächste und bekommt den zweiten Brutraum erst nach der aktuellen Kälteperiode.

IMG_8258

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s